|
|
|
|
Films |
|
|
|
|
|
2010 |
SUMMERCAMP IN GERMANY
Buch, Regie, Produktion
25 min., Deutschland, Vereinigte Arabische Emirate
|
2009 |
Jugend DENK UM.WELT
Ein Ökoprojekt
Deutschland, Island
|
2007/8 |
So lebt der Mensch - MANN UND FRAU
Buch, Regie, Produktion
Dokumentarfilm, 88 min., verkauft nach Frankreich und Polen
|
2001
bis
2006 |
HAB
UND GUT IN ALLER WELT
Buch, Regie, Schnitt, Produktion
Dokumentarische Reihe,
21 Filme à 26 min.
Gerlinde Böhm Filmproduktion & ZDF/arte
Nominierung Grimme-Preis 2003
Nominierung Grimme-Preis 2004
Empfehlung für die Bildungsarbeit vom Fernsehausschuß-Entwicklungspolitik 2003
|
2001 |
IM
STERBEN LEBEN
Hospizbewegung heute
Buch, Regie, Schnitt, Produktion
30 min., Deutschland, ZDF
|
2000 |
blick
. berlin . dok
Ein Dokumentarfilmabend über Geschichte und Geschichten Berlins
Schnitt, Produktion
Konzeption zusammen mit Gerd Conradt und Ortrud
Rubelt
365 min., Deutschland, SFB
|
2000 |
WO
DIE LIEBE HINFÄLLT
Gemischte Gefühle in Deutschland Ost und West
Buch, Regie, Schnitt, Produktion
30 min., Deutschland, ZDF
|
1999 |
HOMO
XEROX
oder Ich wünsche mir einen Klon
Buch, Regie, Schnitt, Produktion
30 min., Deutschland, ZDF
|
1998 |
ZAUBER
DER ANDEN
Wandel an der Laguna La Cocha
Buch und Regie
55 min., Kolumbien/ Deutschland, arte/ZDF
Empfehlung der Jury des XV.
Fernsehworkshop Entwicklungspolitik 1999
|
1998 |
SHANTIS
REVOLUTION
Vom 68er zum Buddhisten
Buch, Regie, Produktion
30 min., Sri Lanka, ZDF
|
1998 |
QUANDO
TOCO WENN ICH TROMMLE
Film von Christina Förch
Produktion
45 min., Brasilien, EU und FAB
|
1997 |
IM
ZWEIFEL SCHREIEN
Strategien gegen das Wegsehen
Buch, Regie, Produktion
30 min., Deutschland, ZDF
|
1997 |
TODESANGST
UND LEBENSLUST
Kampf gegen die Gewalt in Medellin
Buch, Regie, Produktion
30 min., Kolumbien/ Deutschland, ZDF
|
1996 |
KORSE,
KOCH UND KOMMUNIST
Claude Lavezzi und sein ungewöhnliches Restaurant in Paris
Buch, Regie, Produktion
30 min., Frankreich/ Deutschland, ZDF
|
1995 |
MEIN
KIND, EIN SKIN
Elternhäuser rechtsradikaler Jugendlicher
Buch, Regie, Produktion
45 min., Deutschland, ZDF
|
1995 |
VERTRAUEN
GEGEN GEWALT
Jugendarbeit mit Rechtsradikalen
Buch, Regie, Produktion
75 min., Deutschland, 3sat
|
1994 |
FLUCHT
NACH MEXIKO - DEUTSCHE IM EXIL
Buch und Regie
90 min., Mexiko/ Deutschland, SFB, MDR und GOETHE-INSTITUT
|
1994 |
GLATZEN,
CLIQUEN UND EIN CLUB
Jugendarbeit mit Rechtsradikalen in Ostberlin
Buch, Regie, Produktion
30 min., Deutschland, ZDF
|
1993 |
MOSKITO
Jugendmagazin, Thema "Rechts"
Buch und Regie
45 min., Deutschland, SFB
|
1992 |
WEGGEHEN
IST KEINE LÖSUNG
Beobachtungen in Mecklenburg
Buch, Regie, Schnitt, Produktion
45 min., Deutschland, ZDF
|
1992 |
ES
GEHT SOGAR GUT
Leben mit einem ausländischen Partner
Buch und Regie (zusammen mit Katrin Seybold)
45 min., Deutschland, ZDF
|
1991 |
MOSKITO
Jugendmagazin, Thema "Computer"
Buch und Regie (zusammen mit Paul Oberle)
30 min., Deutschland, SFB
|
1991 |
KEIN STILLSTAND IM RUHESTAND
Buch, Regie, Produktion
30 min, Deutschland, ZDF
|
1991 |
DIE
FAMILIE - EIN SOZIALFALL?
Zuspielteil für KINDER KINDER
Buch, Regie, Produktion
15 min., Deutschland, ZDF
|
1991 |
LEBENSKANDIDATEN
Produktion und Schnitt (Buch und Regie: Wolfgang
Kirchner)
45 min., Deutschland, ZDF
|
1990 |
EIN
SCHMALES STÜCK DEUTSCHLAND
Produktion (Buch und Regie: Tschirner, Hohmann,
Salge)
90 min., Deutschland, SFB und Kino
Prädikat "wertvoll"
|
1990 |
MEHR
ZEIT FÜR DEN PATIENTEN
Zur Situation des Pflegepersonals in Krankenhäusern
Buch und Regie
30 min., Deutschland, ZDF
Medienpreis der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien
Wohlfahrtspflege
|
1990 |
BABYSTRICH
Prostitution von Jugendlichen
Zuspielteil für KINDER KINDER
Buch, Regie, Produktion
15 min., Deutschland, ZDF
|
1989 |
ICH
DENKE NICHT DARAN ZU HASSEN
Ein Bericht aus Nordirland
Regie und Schnitt
30 min., Nordirland/BRD, ZDF
|
1989 |
ZUERST
BIN ICH MENSCH, DANN TÜRKE
Türkische Männer in Berlin
Buch und Regie
30 min., BRD, ZDF
|
1988 |
IRGENDWO
HINGEHÖREN
Türkische Mädchen in Berlin
Buch und Regie
30 min., BRD, ZDF
|
1987 |
HEIMKEHR
- VON BERLIN NACH LIMA
Buch, Regie, Produktion
90 min., Peru/BRD, SFB und Kino
Prädikat "Besonders wertvoll"
"Film des Monats" der Jury der Evangelischen
Filmarbeit
|
1986 |
KINDER
IN ECUADOR
Buch, Regie, Produktion
45 min., BRD/Ecuador, FWU und WDR
Prädikat "wertvoll"
|
1985 |
SEÑOR
TURISTA - BEGEGNUNGEN AM TITICACASEE
Buch, Regie, Schnitt, Produktion
90 min., Peru/BRD. WDR und Kino
Prädikat "wertvoll"
Journalistenpreis Entwicklungspolitik
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|